Neuester Blog-Beitrag / Recent blog post:

Erikousa

Griechenland Wenn wir auch sehr langsam unterwegs sind, wir haben unser Zielland erreicht. Unser eigentliches Ziel ist zwar am anderen Ende des Landes, aber die Gastland-Flagge stimmt schon einmal. Die pepperbird liegt im Hafen von Erikousa und wir hoffen für Samstag auf guten Wind für die Weiterfahrt. Greece Even though we are travelling very slowly, we have reached our destination country. Our actual destination is at the other end of the country, but the right

Weiterlesen / Read more »

Neueste Charter-Seite:

Latest Charter-Page:

>>Törn 2011/ Trip 2011<<

Blog-Archive

Der Bericht über die aktuelle Reise beginnt hier:

The journal of our present trip starts here…

>>Koper/Capodistria<<

Wir sind unterwegs

We are on our way

Im Juli 2021, noch mitten im Corona-Wahn, waren Matthias und ich zum ersten Mal für eine Woche bei der pepperbird, um mit den Vorbereitungen auf die große Reise zu beginnen. Jetzt schreiben wir Juli 2025 und wir sind tatsächlich unterwegs. Dabei war im Sommer 2021 noch nicht einmal klar, wer diese „wir“ überhaupt sein würde. Hanna war im Frühjahr gerade einmal ein paar Stunden mit mir zu zweit gesegelt. Dass sie mit dem Ambiente einer Westerly Konsort einverstanden war, wurde ja bei unserem Kauf-Ausflug nach Suffolk im Jahr davor schon klar. Dass wir das Abenteuer zu zwei wagen würden, hätte ich damals nicht gedacht, ja mir nicht zu wünschen gewagt. Aber jetzt ist es doch so gekommen. 

Die folgenden Jahre habe ich jeweils einen Segelurlaub und einen Arbeitsurlaub mit der pepperbird absolviert, wobei Matthias fast immer mit von der Partie gewesen ist. Ohne seine Expertise und seine Arbeitsfreude wäre diese kleine Yacht wohl (noch) nicht auf dem Weg nach Kreta.

In July 2021, still in the midst of the coronavirus madness, Matthias and I spent a week at pepperbird for the first time to start preparing for the big trip. Now it’s July 2025 and we’re actually on the road. Back in the summer of 2021, it wasn’t even clear who ‘we’ would be. Hanna had only sailed with me for a few hours in the spring. It was already clear during our purchase trip to Suffolk the year before that she was comfortable with the ambience of a Westerly Konsort. At the time, I would never have thought that the two of us would embark on this adventure together, nor would I have dared to wish for it. But now just that has happened anyway.

In the following years, I took one sailing holiday and one working holiday with the pepperbird, with Matthias almost always joining me. Without his expertise and enthusiasm for his work, this little yacht would probably not (yet) be on its way to Crete.

Jetzt ist der italienische Teil der Reise absolviert und wenn sich die aktuelle Hitzewelle etwas abgekühlt hat, werden wir nach Griechenland übersetzen.
Dort beginnt dann ein neues Kapitel der „Reisen der pepperbird“!

Now the Italian part of the journey is completed, and once the current heatwave has cooled down a little, we will cross over to Greece.
There, a new chapter of  ‘pepperbird’s travels’ will begin!

Die Reisen der pepperbird

pepperbird's travels

Nachdem wir Ende Januar 2020 im Suffolk Yacht Harbour eine Westerly Konsort 29 aus dem Jahr 1988 gekauft haben, soll auf diesen Seiten ein Blog entstehen, der die Fahrten mit dieser kleinen Yacht darstellen wird. Zugleich werden auf den Webseiten Erinnerungen von meinen früheren Segeltörns in Form von Bildern, Videos, Reiseberichten etc. präsentiert
(Charter).

Und hier startet die Geschichte der pepperbird… –>

Die Reisen der pepperbird selbst werden in Zukunft in einer eigenen Rubrik beschrieben (pepperbird).

After we’ve bought a Westerly Konsort 29 from 1988 at Suffolk Yacht Harbor in the end of January 2020, a blog about the trips with this little yacht is to be shown on these websites.
Equally, memories of my previous sailing trips will be presented on these pages in the form of pictures, videos, travel reports, etc.
(Charter)

And this is where the pepperbird story begins… –>

The journeys of pepperbird herself will be described in a separate section in future (pepperbird).

15 Minuten Segel-Video

15 minutes sailing video

Technische Anmerkung:
Das Video hat eine Auflösung von 1920 x 1080 pixel, ist also „full HD“, der Ton ist als mp3 mit 192 kbps gerendert. Das sind etwas mehr als 680 MB an Daten, die hier gestreamt werden. Ein Download ist nicht möglich. Es empfiehlt sich, für eine möglichst gute Tonwiedergabe zu sorgen, weil – wie immer – die Musik einen wesentlichen Beitrag zur Gesamtdarstellung leistet.

Technical note:
The video has a resolution of 1920 x 1080 pixels, so it is „full HD“, the sound is rendered as mp3 at 192 kbps. That’s a little over 680 MB of data streamed here. Downloading is not possible. It is advisable to ensure the best possible sound reproduction because – as always – the music provides a significant contribution to the overall presentation.

Fotografie

Photography

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte… und eintausend Bilder?

Seit etwa 2003 fotografiere ich digital, dabei ist sowohl die Qualität der Ausrüstung ständig gewachsen als auch – so hoffe ich – die Qualität meines „fotografischen Blicks“. Das Hobby habe ich von meinem Vater „geerbt“, der mich irgendwann in den frühen 70ern in die Dunkelkammer der Lenzinger Naturfreunde eingeladen hat, um bei der Entwicklung des 6×9 Box-Kamera-Films und der anschließenden Ausarbeitung der Schwarz-Weiß-Bilder zu helfen.

Aber keine Sorge, hier wird es keine verwackelten Kinderbilder aus dem vorigen Jahrhundert geben. Was ich allerdings zeigen möchte, sind ein paar meiner besseren Bilder: Von Segeltörns, von Familienurlauben, von Foto-Safaris in Wien und Umgebung.

A picture tells more than a thousand words… and a thousand pictures?

I have been taking photographs digitally since around 2003, and the quality of the equipment has grown steadily, and I hope the quality of my „photographic view“ too. I „inherited“ this hobby from my late father, who invited me to the dark room of the „Naturfreunde Lenzing“ sometime in the early 70ies to help develop the 6×9 box-camera-film and then develop the black and white images.

But don’t worry, there won’t be any blurred pictures of children from the twentieth century. However, what I would like to show are a few of my better pictures: of sailing trips, of family vacations, of photo-safaris in Vienna and the surrounding areas.

Anmerkungen des Herausgebers

Editor's notes

Ich bin kein (professioneller) Web-Designer und ich habe auch nicht den Ehrgeiz einer zu werden. An dieser Stelle möchte ich ein paar Geschichten erzählen und ein paar Bilder oder Videos herzeigen, die zumindest schon einmal mir selbst gefallen haben. Das soll eine ansprechende Form haben und den Besucher*innen dieser Seiten gefallen.

Auf „Responsivität“ lege ich keinen Wert. Wohl weiß ich, dass der Großteil der Inhalte des Internets inzwischen mobil betrachtet wird, aber diese Seiten sind für den großen Bildschirm „optimiert“ nicht für Smartphone und Tablet. Von Zeit zu Zeit schaue ich mir trotzdem an, wie das Ganze auf mobilen Geräten ausschaut, aber einen Extra-Aufwand werde ich dafür nicht treiben.
Aufgrund der zweisprachigen Struktur und des zweispaltigen Layouts sehen die Seiten auch auf Smartphones und Tablets im Querformat in der Regel besser aus als im Hochformat.

Es iat empfehlenswert, für eine gute Audio-Wiedergabe zu sorgen. Die Videos sind mit anspruchsvoller Musik unterlegt, die nicht für die Wiedergabe auf Handy-Lautsprechern gedacht ist. Also, meine Inhalte sind für einen guten Bildschirm und eine vernünftige Soundanlage gedacht.

Wer sich mit weniger zufrieden gibt, ist selber schuld…

I am not a (professional) web designer and I have no ambition to become one. At this site I would like to tell a few stories and show a few pictures or videos that are, at least, good enough for me. This should have an appealing look and visitors should, at least, be pleased by visiting these sites.

I don’t value responsiveness very much. I know that most of the content on the internet is nowadays viewed on mobile devices, but these pages are „optimized“ only for the large screen, not for smartphones or tablets. From time to time I shall still take a look at the appearance of the site on mobile devices, but I won’t take very much extra effort.
Because of the bilingual structure and the two-column layout, in general these pages look better in landscape than in portrait format also on smartphones and tablets.

It is advisable to ensure good audio reproduction. The videos are underlaid with sophisticated music that is not intended for playback on mobile phone speakers. So, my content is meant for a good monitor and an appropriate sound system.

It is your own fault if you are satisfied with less…

Neueste Beiträge

Recent posts

Erikousa

Griechenland Wenn wir auch sehr langsam unterwegs sind, wir haben unser Zielland erreicht. Unser eigentliches Ziel ist zwar am anderen Ende des Landes, aber die Gastland-Flagge stimmt schon einmal. Die pepperbird liegt im Hafen von Erikousa und wir hoffen für

Weiterlesen »

Arrivederci

Das erste Drittel Wir sind nun praktisch die gesamte italienische Ostküste entlang gesegelt und haben den kleinen Ort San Foca an der Straße von Otranto erreicht, wo wir die letzte Woche Urlaub von der Reise genommen haben. Morgen Abend –

Weiterlesen »

Brindisi

Müdigkeit Am 10. Juli sind wir von Ortona nach Termoli gefahren, eine Woche später bereiten wir uns auf die Abreise von Vieste vor. Das sind vier Städte in sechs Tagen. Langsam werde ich müde und auch Hanna ist mit einer

Weiterlesen »

Vieste

Hitzewelle Die letzten Tage hatten wir schon durchgehend über 35° Hitze am Nachmittag, die nächsten zwei Tage – Freitag und Samstag – sollen es selbst hier im wind- und wassergekühlten Hafen von San Foca an die 40° werden. Wir werden

Weiterlesen »

Rodi Garganico

Ein wenig bekanntes Juwel Am letzten Abend in Termoli werden wir von der Nachbarcrew zu einem Glas Wein und Kuchen eingeladen. Der Skipper, ein Feuerwehrmann aus Ortona, muss seine Oceanis Cyclades 43 durch Chartertrips mit-finanzieren und heute war Crewwechsel. Als

Weiterlesen »

San Foca

Pause Gestern, genau ein Monat nachdem wir in Koper/Capodistria aufgebrochen waren, haben wir mit der Fahrt von Brindisi nach San Foca den italienischen Teil unserer Reise abgeschlossen. Jetzt wollen wir einmal ein paar Tage Pause machen, unabhängig vom Wetter. Break

Weiterlesen »